Kategorie Sportmedizin

11: Vielseitigkeit der olympischen Spiele – Faszination Moderner Fünfkampf

Moderner Fünfkampf stellt die Vielseitigkeit dar Der Moderne Fünfkampf ist quasi der Nachfolger des Antiken Fünfkampfes. Der war nämlich Teil der ersten Spiele in Griechenland. Da wurden die Wettkämpfe im Laufen, Springen, Speerwerfen, Diskuswerfen und Ringen ausgetragen. Baron Pierre de…

10: Es sind zwar keine 42 Kilometer… – Faszination Marathonschwimmen

Marathonschwimmen hat’s in sich trotz nur 10 km Die ersten drei Ausgaben der modernen Olympischen Spiele fanden alle in natürlichen Gewässern statt, bevor 1908 Schwimmbecken eingeführt wurden. 1991 kam das Marathonschwimmen wieder auf den Plan, als es bei den World…

09: Konzentration & Reaktionszeit – Faszination Kanu-Slalom

Kanu-Slalom braucht Konzentration & Reaktion Kanus wurden schon seit Jahrhunderten als Transportmittel und Werkzeug für die Jagd und Fischerei in Nordamerika, Sibirien und Grönland genutzt. Der Kanuslalom wurde vom Skislalom inspiriert und startete 1932 in der Schweiz. Die ersten Wettkämpfe…

08: Strecken rasch hinter sich bringen – Faszination Kanu-Rennsport

Kanu-Rennsport ’sprintet‘ bis zu einem Kilometer Kanus wurden schon sehr lange als Transportmittel und auch als Werkzeug für die Jagd und Fischerei in Nordamerika, Sibirien und Grönland genutzt. Das erste Kanu-Sprintrennen wurde übrigens 1869 im britischen Royal Canoe Club ausgetragen.…

07: Paris lässt diese faszinierende Sportart großartig verfolgen – Golf

Golf lässt sich in Paris 2024 genial verfolgen Golf ist eine der ältesten Sportarten, die Regeln wurden erstmals 1744 in Edinburgh, Schottland, festgelegt. Ende des 19. Jahrhunderts wurden die ersten Frauenturniere ausgetragen. Heute gibt es mehr als 60 Millionen Golferinnen…

06: Kraft, Beweglichkeit, Koordination & Präzision – Faszination Gerätturnen

Gerätturnen ist besonders vielfältig Der Internationale Turnverband wurde 1881 gegründet und ist damit der älteste internationale Sportverband der Welt. Die Wurzeln der Gymnastik reichen bis in die Antike zurück. Damals empfahlen Philosophinnen und Philosophen diese Sportart, um körperliche Bewegung mit…

05: Die Kunst des Zweikampfes – Faszination des Fechten

Fechten ist die Kunst des Zweikampfes Schon seit Jahrtausenden wird Schwertkampf praktiziert. Das zeigen die Schnitzereien in einem Tempel in der Nähe von Luxor. Sie stammen aus der Zeit um 1190 v. Chr. und zeigen Fechter. Im 14. oder 15.…

04: urbaner Tanzstil des Hip-Hop – Faszination des Breaking

Breaking bringt uns die Straße ins Bewusstsein Breaking ist ein urbaner Tanzstil, der in den 70ern in den USA entstanden ist. Breaking wurde ursprünglich bei Blockpartys im New Yorker Stadtteil Bronx getanzt, zusammen mit der Hip-Hop-Kultur. Breaking ist eine Mischung…

03: Sporterklärung & Allianz – die Faszination des Boxen

Boxen verbindet Sporterklärung & Allianz Die genauen Ursprünge des Boxsports sind nicht bekannt. Einige der frühesten Beweise dafür stammen von den Sumerern, die im heutigen Irak gelebt haben. Diese Artefakte wurden im 3. Jahrtausend v. Chr. gefunden. Bei den antiken…

02: Sporterklärung & Allianz – die Faszination des Beachvolleyballs

Beachvolleyball verbindet Sporterklärung & Allianz Erstmals wurde 1920 an den Stränden von Santa Monica in Kalifornien Volleyball auch am Strand gespielt. Das erste Beachvolleyballturnier fand 1947 statt und die ersten offiziellen Wettkämpfe wurden in den 1950er Jahren ins Leben gerufen.…